Eure zahnärztliche
Famulatur in Görlitz

Praxiserfahrung
sammeln

Liebe Famulanten*,

Als Studenten* der Zahnheilkunde werdet Ihr bald selbst heilend am Patienten tätig sein. Aber wie organisiert man eigentlich die Arbeit am Zahnarztstuhl? Wie läuft eine Behandlung ganz praktisch ab? Ist der Ablauf einer Behandlung an der Universität anders als in den niedergelassenen Praxen? Wie sind die niedergelassenen Zahnarztpraxen organisiert? Welche Konzepte ermöglichen in der Niederlassung eine erfolgreiche Patientenbetreuung?

Egal ob

  • Einzelpraxis – Praxisgemeinschaft – Gemeinschaftspraxis
  • Praxis in der Stadt oder auf dem Land
  • Allgemeinzahnärztliche Praxis – Kieferorthopädische Fachpraxis –
    oralchirurgische Fachpraxis
  • Überweisende oder Überweiserpraxis

Sucht Euch einfach eine Famulaturstelle aus und lernt zwei Praxiskonzepte während Eurer Famulaturzeit hautnah kennen. Schaut uns über die Schulter, wie wir unsere Patienten behandeln! Wir freuen uns auf Euch und den Austausch mit Euch zukünftigen Kollegen*!

„Die Famulatur hat den Zweck, die Studierenden mit der praktischen zahnärztlichen Tätigkeit auf verschiedenen zahnärztlichen Berufs- und Tätigkeitsfeldern mit unmittelbarem Patientenkontakt vertraut zu machen, ohne dass die Studierenden bereits selbständig an dem Patienten oder an der Patientin tätig werden.“

Approbationsordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen (ZApprO)

Teilnehmende Zahnarztpraxen

In unserer Tabelle findet Ihr alle Praxen, die eine zahnärztliche Famulaturstelle in und um Görlitz anbieten. Eine Famulaturstelle ist auf zwei Praxen aufgeteilt. Da jede Praxis eigene Berufs- und Tätigkeitsfelder hat und praktisches sowie persönliches Wissen vermittelt, haben wir versucht unterschiedliche Tätigkeitsschwerpunkte zu kombinieren. Diese Kombination aus verschiedenen Zahnarztpraxen in und um Görlitz ermöglicht Euch innerhalb der vier Wochen zahnärztlicher Famulatur viele interessante Einblicke in unseren Berufsalltag.

Famulatur­stelle Praxis 1 Praxis 2 Bezeichnung in der
studentischen Meldeliste
1

Praxis Zielonka
Dr. Martina und Klaus Zielonka
Hospitalstraße 19
02826 Görlitz
Telefon: 03581-402603
Email: kmzielonka@online.de
Praxisart:
Gemeinschaftspraxis, Stadt, Allgemeinzahnärztliche Praxis, Überweisende Praxis

Praxis Wendtlandt
Frank Wendtlandt
Gartenstraße 4
02826 Görlitz
Telefon: 03581-402660
Email: frank.wendtlandt@t-online.de
Praxisart:
Einzelpraxis, Stadt, Kieferorthopädische Praxis

Zielonka / Wendtlandt

2

Praxis Gora
MSc Susann Gora
Wilhelmsplatz 10
02826 Görlitz
Telefon: 03581-406943
Website vorhanden
Email: kontakt@gora-zahnaerzte.de
Praxisart:
Einzelpraxis, Stadt, Allgemeine Zahnheilkunde und Endodontie

Dr. med.dent. Josefine Buch
Landeskronstraße 13
02826 Görlitz
Telefon: 03581 313906
www.zahnarztpraxis-buch.gr
Email: team@zahnarztpraxis-buch.gr
Praxisart:
Einzelpraxis, Stadt, Allgemeine Zahnheilkunde

Gora / Buch

3

Praxis Grossmann/Georgi/Beeg
Dr. Anne Großmann / Dr. Anett Georgi / Dr. Angela Beeg
Goethestraße 43
02826 Görlitz
Telefon: 03581-406283
Email: begroschu@gmx.de
Praxisart:
Praxisgemeninschaft, Stadt, Allgemeine Zahnheilkunde/Prothetik

Praxis Bracke
Dr. Detlef Bracke
Grundstraße 21
02827 Görlitz
Telefon: 03581-740445
Website vorhanden
Email: dr.detlef-bracke@web.de
Praxisart:
Einzelpraxis, Stadt, Allgemeine Zahnheilkunde

Grossmann / Bracke

4

Praxis du Moulin/Herzog
Gemeinschaftspraxis
Dr. Marian du Moulin & Anne Herzog
Christoph-Lüders Straße 33
02826 Görlitz
Telefon: 03581-3227079
www.L33-zahnaerzte.de
Email: info@L33-zahnaerzte.de
Praxisart:
Gemeinschaftspraxis, Stadt, Oralchirurgie/Implantologie

Praxis Jentzsch
Kerstin Jentzsch
Im Oberdorf 1A
02829 Markersdorf / OT Gersdorf
Telefon: 035829-60052
Email: zajentzsch@t-online.de
Praxisart:
Einzelpraxis, Umland, Allgemeine Zahnheilkunde

du Moulin – Herzog / Jentzsch

5

Praxis Löhrke
Christina Löhrke
Bahnhofstraße 5
02894 Reichenbach
Telefon: 035828-72430
Email: zahnarztpraxisloehrke@web.de
Praxisart:
Einzelpraxis, Umland, Familienpraxis, prophylaxeorientiert

Praxis Kuring
Mario Kuring
Biesnitzer Straße 20
02826 Görlitz
Telefon: 03581402328
Website vorhanden
Email: info@zahnzentrum-kuring.de
Praxisart:
Einzelpraxis, Stadt, Allgemeine Zahnheilkunde

Löhrke / Kuring

Informationen
für Studenten

Wir haben für Euch die wichtigsten Informationen der zahnärztlichen Famulation in unserem FAQ-Bereich zusammengefasst.

Wie und bei welchen Zahnärzten kann ich mich einschreiben?

Das Einschreiben erfolgt im vierten Semester an der Universität. Ihr gebt Euren Wunsch für eine Famulaturstelle an und die Universität stellt dann den Kontakt zu uns her.

Muss ich mich selbst um eine Unterbringung kümmern?

Nein, das müsst Ihr nicht. Denn die Stadt Görlitz hilft Euch bei der Suche nach einer kostengünstigen Unterbringung. Die anfallenden Kosten für die Unterbringung könnt Ihr Euch erstatten lassen. Die Kassenärztliche Vereinigung (KZV) Sachsen zahlt Euch eine Unterbringungs- und Verpflegungspauschale für die Zeit der Famulatur.

Wie ist der Ablauf der Famulatur strukturiert?

Zwei Zahnarztpraxen in Görlitz und Umgebung werden jeden Famulanten betreuen. Ihr werdet Eure Famulatur 2 Wochen erst in einer Praxis und dann in der anderen Praxis durchlaufen. Der Vorteil: Ihr seht in vier Wochen zwei Praxiskonzepte.

Muss ich Arbeitssachen mitbringen?

Wir empfehlen Euch Eure bequeme Berufskleidung zu tragen. Arbeitsgeräte oder medizinische Instrumente braucht Ihr nicht mitbringen.

Wie erreiche ich die Zahnarztpraxen auf den Dörfern?

Die meisten Zahnarztpraxen (Gersdorf, Reichenbach) sind durch eine kurze Bahnfahrt (15 Minuten) schnell erreichbar. Falls Ihr für Praxen ohne Bahnanschluss (Schöpstal) keinen eigenen PKW nutzen könnt, versuchen wir eine Mitfahrgelegenheit zu organisieren. Meldet Euch dazu bitte in der Praxis.

Wie sieht die Freizeitgestaltung in Görlitz aus?

In Görlitz und der Umgebung gibt es Kinos, ein Schwimmbad, Wander- und Sportmöglichkeiten, eine eigene Kneipenkultur, verschiedene Brauhäuser, wunderschöne Dörfer, eine fantastische Altsstadt mit vielen Sagen und Geschichten, mehrere Museen, ein Theater….kurz: Langweilig wird Euch nicht werden!
https://www.kreis-goerlitz.de/
https://www.goerlitz.de/Tourismus.html

Kann ich mich mit meiner Lerngruppe / Seminargruppe aktiv austauschen?

Ja, bitte gern! Unser Angebot „Famulaturtage Görlitz“ ist lerngruppengeeignet. Wenn Ihr als Lerngruppe die verschiedenen Praxiseindrücke und Praxiskonzepte besprecht, werdet Ihr ein sehr vielschichtiges und umfassendes Bild der zahnärztlichen Versorgung im ländlichen Raum und in Kleinstädten erhalten.

Gibt es eine Abschluss­veranstaltung?

Wir würden Euch gern am Ende der Famulaturzeit zu einem kleinen gemeinsamen kollegialen Abend einladen. Vielleicht reicht die Zeit für kurze Fachsimpeleien oder sogar kurze Vorträge. Natürlich werden wir neugierig sein und Euch nach Euren Eindrücken fragen. Wenn wir Euch den Spaß und die Freude an diesem fantastischen Beruf vermitteln konnten, dann haben wir unser Ziel erreicht.

Wir freuen uns auf Euch!