
Eure zahnärztliche
Famulatur in Görlitz

Praxiserfahrung
sammeln
Liebe Famulanten*,
Als Studenten* der Zahnheilkunde werdet Ihr bald selbst heilend am Patienten tätig sein. Aber wie organisiert man eigentlich die Arbeit am Zahnarztstuhl? Wie läuft eine Behandlung ganz praktisch ab? Ist der Ablauf einer Behandlung an der Universität anders als in den niedergelassenen Praxen? Wie sind die niedergelassenen Zahnarztpraxen organisiert? Welche Konzepte ermöglichen in der Niederlassung eine erfolgreiche Patientenbetreuung?
Egal ob
- Einzelpraxis – Praxisgemeinschaft – Gemeinschaftspraxis
- Praxis in der Stadt oder auf dem Land
- Allgemeinzahnärztliche Praxis – Kieferorthopädische Fachpraxis –
oralchirurgische Fachpraxis - Überweisende oder Überweiserpraxis
Sucht Euch einfach eine Famulaturstelle aus und lernt zwei Praxiskonzepte während Eurer Famulaturzeit hautnah kennen. Schaut uns über die Schulter, wie wir unsere Patienten behandeln! Wir freuen uns auf Euch und den Austausch mit Euch zukünftigen Kollegen*!

„Die Famulatur hat den Zweck, die Studierenden mit der praktischen zahnärztlichen Tätigkeit auf verschiedenen zahnärztlichen Berufs- und Tätigkeitsfeldern mit unmittelbarem Patientenkontakt vertraut zu machen, ohne dass die Studierenden bereits selbständig an dem Patienten oder an der Patientin tätig werden.“
Approbationsordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen (ZApprO)
Teilnehmende Zahnarztpraxen
In unserer Tabelle findet Ihr alle Praxen, die eine zahnärztliche Famulaturstelle in und um Görlitz anbieten. Eine Famulaturstelle ist auf zwei Praxen aufgeteilt. Da jede Praxis eigene Berufs- und Tätigkeitsfelder hat und praktisches sowie persönliches Wissen vermittelt, haben wir versucht unterschiedliche Tätigkeitsschwerpunkte zu kombinieren. Diese Kombination aus verschiedenen Zahnarztpraxen in und um Görlitz ermöglicht Euch innerhalb der vier Wochen zahnärztlicher Famulatur viele interessante Einblicke in unseren Berufsalltag.
Famulaturstelle | Praxis 1 | Praxis 2 | Bezeichnung in der studentischen Meldeliste |
---|---|---|---|
1 | Praxis Zielonka |
Praxis Wendtlandt |
Zielonka / Wendtlandt |
2 | Praxis Gora |
Dr. med.dent. Josefine Buch |
Gora / Buch |
3 | Praxis Grossmann/Georgi/Beeg |
Praxis Bracke |
Grossmann / Bracke |
4 | Praxis du Moulin/Herzog |
Praxis Jentzsch |
du Moulin – Herzog / Jentzsch |
5 | Praxis Löhrke |
Praxis Kuring |
Löhrke / Kuring |

Informationen
für Studenten
Wir haben für Euch die wichtigsten Informationen der zahnärztlichen Famulation in unserem FAQ-Bereich zusammengefasst.
Das Einschreiben erfolgt im vierten Semester an der Universität. Ihr gebt Euren Wunsch für eine Famulaturstelle an und die Universität stellt dann den Kontakt zu uns her.
Nein, das müsst Ihr nicht. Denn die Stadt Görlitz hilft Euch bei der Suche nach einer kostengünstigen Unterbringung. Die anfallenden Kosten für die Unterbringung könnt Ihr Euch erstatten lassen. Die Kassenärztliche Vereinigung (KZV) Sachsen zahlt Euch eine Unterbringungs- und Verpflegungspauschale für die Zeit der Famulatur.
Zwei Zahnarztpraxen in Görlitz und Umgebung werden jeden Famulanten betreuen. Ihr werdet Eure Famulatur 2 Wochen erst in einer Praxis und dann in der anderen Praxis durchlaufen. Der Vorteil: Ihr seht in vier Wochen zwei Praxiskonzepte.
Wir empfehlen Euch Eure bequeme Berufskleidung zu tragen. Arbeitsgeräte oder medizinische Instrumente braucht Ihr nicht mitbringen.
Die meisten Zahnarztpraxen (Gersdorf, Reichenbach) sind durch eine kurze Bahnfahrt (15 Minuten) schnell erreichbar. Falls Ihr für Praxen ohne Bahnanschluss (Schöpstal) keinen eigenen PKW nutzen könnt, versuchen wir eine Mitfahrgelegenheit zu organisieren. Meldet Euch dazu bitte in der Praxis.
In Görlitz und der Umgebung gibt es Kinos, ein Schwimmbad, Wander- und Sportmöglichkeiten, eine eigene Kneipenkultur, verschiedene Brauhäuser, wunderschöne Dörfer, eine fantastische Altsstadt mit vielen Sagen und Geschichten, mehrere Museen, ein Theater….kurz: Langweilig wird Euch nicht werden!
– https://www.kreis-goerlitz.de/
– https://www.goerlitz.de/Tourismus.html
Ja, bitte gern! Unser Angebot „Famulaturtage Görlitz“ ist lerngruppengeeignet. Wenn Ihr als Lerngruppe die verschiedenen Praxiseindrücke und Praxiskonzepte besprecht, werdet Ihr ein sehr vielschichtiges und umfassendes Bild der zahnärztlichen Versorgung im ländlichen Raum und in Kleinstädten erhalten.
Wir würden Euch gern am Ende der Famulaturzeit zu einem kleinen gemeinsamen kollegialen Abend einladen. Vielleicht reicht die Zeit für kurze Fachsimpeleien oder sogar kurze Vorträge. Natürlich werden wir neugierig sein und Euch nach Euren Eindrücken fragen. Wenn wir Euch den Spaß und die Freude an diesem fantastischen Beruf vermitteln konnten, dann haben wir unser Ziel erreicht.